Als Komikerin, Schauspielerin und ehemalige Talkshow-Moderatorin war es Rosie O'Donnell nie fremd, Schlagzeilen in den Medien zu machen. Ob es um ihre jahrzehntelange Karriere, ihr Privatleben oder sogar um eine Fehde mit Donald Trump Seit ihrem zweiten Abgang ist sie bis heute ein heißes Thema Die Aussicht schon Anfang 2015.
Jahre nach ihrem Ausstieg Sie sagte, sie würde nie zurückkehren zu der langjährigen Talkshow am Tag, aber es sieht so aus, als wäre das kein Problem, wenn man bedenkt, dass sie seitdem einige Gelegenheiten hatte. Darüber hinaus sind auch einige ihrer persönlichen Probleme ins Rampenlicht gerückt, was ihre Karriere jedoch nicht zum Erliegen gebracht hat. Unten ist eine Liste dessen, was Rosie O'Donnell seit ihren Tagen vorhat Die Aussicht zu einem Ende kommen.
8Sie hat sich über ihre psychische Gesundheit geöffnet
In einem November 2017 Interview mit Howard Stern , gab O'Donnell bekannt, dass sie seit 2003 Effixer einnimmt, um mit Depressionen fertig zu werden. Außerdem erzählte sie Stern, dass sie als Kind sexuell missbraucht wurde und Selbstmordgedanken hatte. Monate später in einem Interview mit dem Gesundheitsfürsprecher Mike Henick auf seinem Sogenannte Normalität Podcast sprach sie erneut über ihren Kampf gegen Depressionen, erklärte ihre Unsicherheiten mit Gewicht und das Sehen von Fotos von sich selbst waren einige der Gründe für ihre schwierigen Gefühle.
„Sie müssen bereit sein, sich an Ihrer psychischen Gesundheit zu beteiligen, und wenn Sie nicht bereit sind, sich daran zu beteiligen, gibt es überall Zerstörung, hauptsächlich für Sie selbst“, sagte O’Donnell zu Henick.
7Ihr Rindfleisch mit Donald Trump endete nie
Während ihres ersten Laufs auf Die Aussicht Ende 2006 drückte O'Donnell seine Abneigung gegen Donald Trump und die Kontroverse um seinen Miss-USA-Wettbewerb aus und glaubte, dass die Gewinnerin Tara Conner eine zweite Chance verdienen sollte, nachdem ihre Krone aufgrund von a Drogen- und Alkoholskandal bei Minderjährigen . Kurz darauf nannte Trump in verschiedenen Interviews ihre Namen und drohte, sie zu verklagen. Während Trumps Präsidentschaftskandidatur 2016 sprach sich O'Donnell weiterhin gegen ihn aus. Über soziale Medien hat sie häufig ihre Anti-Trump-Haltung deutlich gemacht.
„Ich habe ungefähr 90 Prozent meiner wachen Stunden damit verbracht, Hass gegen diese Regierung zu twittern“, sagte sie und bezog sich dabei auf die Trump-Regierung Interview 2017 auf Late Night mit Seth Meyers .
6Eine zuvor angespannte Beziehung zu ihrer Tochter
Im Jahr 2015 kamen O'Donnells Probleme mit ihrer ältesten Tochter Chelsea O'Donnell ans Licht, nachdem ihre Tochter es war als vermisst gemeldet . Obwohl sie eine Woche nach dem Vermisstenbericht gefunden wurde (nachdem sie weggelaufen war), sprach Chelsea später öffentlich über ihre argumentativen Texte mit ihrer Mutter und ihre komplizierte Beziehung und behauptete, sie sei rausgeschmissen worden (was Rosie bestritt). Die beiden versöhnten sich schließlich mit Chelsea später Geburt von Rosies erstem Enkelkind im Dezember 2018, was Rosie oft Beiträge in den sozialen Medien .
5Eine Scheidung und eine Verlobung, die endete
Anfang 2015 reichte O'Donnell die Scheidung von Michelle Rounds ein, die sie im Juli 2012 heiratete. Das Paar führte einen Sorgerechtsstreit um ihre Adoptivtochter Dakota, die erstere Sicht Host wurde schließlich ausgezeichnet. Zwei Jahre nach der Scheidung, Rounds Selbstmord begangen nach einem Kampf mit Depressionen. Ende 2018 verlobte sich O'Donnell mit der Polizistin und Armeeveteranin Elizabeth Rooney, bis sie sich im folgenden Jahr trennte. Bereits im Juli, Fox News berichtete, dass sie sich mit jemandem traf , obwohl O'Donnell keine Details preisgegeben hat.
4Häufige TikTok-Aktivität
Letztes Jahr, O'Donnell ist TikTok beigetreten , die oft Videos ihres täglichen Lebens postet (einschließlich einiger mit Familienmitgliedern) und fast wöchentlich mit den Videos anderer Leute zusammenhängt. Darüber hinaus nutzt sie die App auch einfach, um mit Fans zu interagieren, darunter auch einem der sich bei ihr dafür bedankte, dass sie sie ermutigt hatte, sich als Lesbe zu outen . Sie hat seit Oktober 2021 fast zwei Millionen Follower in der beliebten Video-Sharing-App und postet auch ihre TikToks auf ihr Instagram-Account .
3Wiederkehrende und Gaststar-Rollen
Nach ihrer zweiten Abreise aus Die Aussicht , O'Donnell kehrte zur Vollzeitschauspielerei zurück und buchte verschiedene TV-Rollen. Sie trat als Gaststar auf Reich , Mutter , und zuletzt Regiere die Welt auf Starz. Außerdem porträtierte sie die lesbische Aktivistin Del Martin (die gründete die erste lesbische Bürgerrechtsorganisation in den USA ) in der ABC-Miniserie Wenn wir aufstehen . Sie wurde zu einer wiederkehrenden Figur als Sozialarbeiterin bei Freeform's Die Fosters und als Verlobte der Figur Tina Kennard (gespielt von Laurel Holloman) bei Showtime Das L-Wort: Generation Q , die kürzlich ihre zweite Staffel ausgestrahlt hat.
zweiHauptrollen
Neben wiederkehrenden und Gastauftritten verdiente sich O'Donnell auch einige Hauptrollen. 2017 erhielt O'Donnell positive Kritiken für ihre Rolle als Tutu, die Mutter der Hauptfigur Bridgette (Frankie Shaw) bei Showtime Smilf . Die Show dauerte zwei Spielzeiten bis zu ihrer Absage im Jahr 2019 aufgrund von Fehlverhaltensvorwürfe gegen Shaw . Danach spielte sie eine Sozialarbeiterin in der HBO-Miniserie Ich weiß, dass so viel wahr ist . Im Juni war es soweit angekündigt Sie würde einen Detektiv in einem Neustart von spielen Amerikanischer Gigolo , soll nächstes Jahr auf Showtime uraufgeführt werden.
einStarker Anwalt für LGBTQ+-Rechte
Seit ihrem Coming-out als Lesbe im Jahr 2002 ist O'Donnell eine lautstarke Befürworterin der LGBTQ+-Rechte, insbesondere der gleichgeschlechtlichen Ehe und Adoption, wobei letzteres einer der Gründe war, warum sie sich für ein Coming-out entschieden hat. Ein paar Jahre später wurde sie Partnerin in R Familienurlaub , eine Kreuzfahrtlinie für gleichgeschlechtliche Paare und ihre Familien. Jetzt im digitalen Zeitalter nutzt sie weiterhin ihre Promi-Plattform über soziale Medien, um sich zu äußern und zu sprechen an Veranstaltungen teilnehmen um das Bewusstsein für LGBTQ+-Themen zu schärfen.