Viele Fans haben spekuliert, dass J.K. Rowling wurde von einem bestimmten Ort (und Schloss) inspiriert, als er auf die Idee für Schloss Hogwarts kam.

Seit dem Harry Potter Bücher erschienen, Leser (und später Zuschauer der Filme) wurden von der Zaubererwelt besessen.
Glücklicherweise wurden viele Aspekte von Harrys Zaubererwelt auf der ganzen Welt in Form von Themenparks und besonderen Erlebnissen (wie Airbnbs) zum Leben erweckt. Aber eines der gefragtesten HP-Erlebnisse ist immer das Schloss .
DAS VIDEO DES TAGES SCROLLEN SIE, UM MIT DEM INHALT FORTZUFAHREN
Leider existiert das 'echte' Schloss Hogwarts nicht, aber Fans dürfen Besuchen Sie eines der Schlösser, die während der Dreharbeiten verwendet wurden um zumindest ein bisschen von der Magie nachzubilden.
In Bezug darauf, wo sich das eigentliche Schloss befindet, das J. K. Rowling möglicherweise inspiriert hat, als sie zum ersten Mal Stift zu Papier brachte, gibt es ein langjähriges Gerücht, das endlich zur Ruhe gebracht werden kann.
J. K. Rowling verbrachte Zeit beim Schreiben in Edinburgh (das ein berühmtes Schloss hat)

Im Laufe der Jahre hat J. K. Rowling den Fans unzählige Details über das Universum von Harry Potter gegeben, einschließlich der Erweiterung einiger der Überlieferungen hinter der Zaubererwelt. Etwas, worüber sie jedoch nicht oft gesprochen zu haben scheint, ist Schloss Hogwarts.
Aber in Ein altes Interview aus dem Jahr 2012 , sprach sie darüber, wo sie geschrieben hat und welche Inspiration sie überall um sich herum gefunden hat. Rowling gab zu, dass sie die Art von Person ist, die „so ziemlich überall schreiben“ kann, und erklärte, dass sie viel Zeit damit verbracht habe, in Edinburgh, Schottland, zu schreiben, während sie das schuf Harry Potter Serie.
Sie erklärte, dass, obwohl sie nicht unbedingt Sehenswürdigkeiten von Edinburgh in ihre Bücher aufgenommen habe, die Stadt viele kleine Details inspiriert habe. Zum Beispiel besuchte Rowling eine Kirche in Edinburgh, als sie auf den Namen Lockhart stieß, der später zum Nachnamen für die Figur Gilderoy wurde.
Abgesehen von den charmanten Cafés hat Rowling Edinburgh nichts weggenommen, insbesondere in Bezug auf die Kulisse ihrer Serie, obwohl die Fans das Gegenteil glauben. Fast das gesamte erste Buch von Harry Potter wurde tatsächlich in Edinburgh geschrieben, aber JK hatte die Idee, lange bevor sie Edinburgh überhaupt betrat.
Leider sagt Rowling, dass sie sich nicht von realen Orten inspirieren ließ – nicht einmal von Schlössern

Bis 2020 schien Rowling frustriert zu sein, weil sie sich wiederholen musste, woher die Inspiration kam Harry Potter kam aus. Um diese Zeit antwortete sie auf viele Tweets, in denen sie Fans spekulierten darüber, woher ihre „Inspiration“ stammte beim Posten von Standorten auf der ganzen Welt.
Ein Fan twitterte an Rowling, um zu fragen, ob es stimmt, dass The Elephant House (ein Café in Edinburgh) tatsächlich der „Geburtsort“ von Harry Potter war.
Rowling antwortete, um zu erklären, dass sie die Serie „mehrere Jahre“ geschrieben habe, bevor sie jemals einen Fuß in das Café gesetzt habe, scherzte aber, dass sie sie wegen des Gerüchts „loslassen“ würde, seitdem sie tat schreibe dort.
Ein anderer Fan twitterte Fotos einer Bibliothek in Porto, Portugal, und nannte sie „Harry Potter Library“, worauf Rowling antwortete: „Zum Beispiel habe ich diesen Buchladen in Porto nie besucht. Ich habe nicht einmal von seiner Existenz gewusst! Er ist wunderschön und ich wünschte, ich hätte * hatte* es besucht, aber es hat nichts mit Hogwarts zu tun!'
Rowling ging gutmütig auf ein paar häufiger gestellte Fragen und Missverständnisse über ihre Inspiration ein Harry Potter , und ging sogar darauf ein, wo der wahre „Geburtsort“ der Serie war.
Wenn Sie den Geburtsort von Harry Potter als den Moment definieren, in dem ich die ursprüngliche Idee hatte, dann war es ein Manchester-London-Zug. Aber ich amüsiere mich immer wieder über die Idee, dass Hogwarts direkt von schönen Orten inspiriert wurde, die ich gesehen oder besucht habe, weil es so weit von der Wahrheit entfernt ist.
Die Buchhandlung Elephant House hat Rowlings Tweets jedoch möglicherweise nicht gesehen, da ihre Website immer noch behauptet, sie sei der „Geburtsort“ von HP.
Seit der Aufregung um die Ursprünge von Rowlings Büchern scheint die Seite jedoch ihre Beschreibung geändert zu haben; „Die Autorin J.K. Rowling veröffentlichte ihr erstes Buch, während sie in einem Hinterzimmer mit Blick auf das Edinburgh Castle schrieb, was The Elephant House zum ‚Geburtsort‘ der Reihe von Harry-Potter-Romanen machte.“
J. K. Rowling wurde nicht von Edinburgh Castle (oder George Heriots Schule in Edinburgh) inspiriert

Niemand (nicht einmal J.K. selbst) macht Edinburgh für seine Aufregung über die Verbindung zum Harry-Potter-Franchise verantwortlich. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tourismus-Website für Edinburgh schlug vor, dass Rowling die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei auf George Heriots Schule in Edinburgh gründete.
Während Fans weitgehend darüber spekuliert haben, dass Edinburgh Castle zur Inspiration der Heimat von Hogwarts beigetragen haben könnte, schlägt Edingburgh.org vor: „Auch wenn der Standort von Hogwarts nie offiziell festgelegt wurde, glauben viele Leute, dass J.K. Rowling die magische Schule auf George Heriots Schule in Das Stadtzentrum von Edinburgh. Erbaut im Jahr 1628 mit vier Türmen und atemberaubender gotischer Architektur, können Sie verstehen, warum viele denken, dass es dem Autor geholfen hat, die Idee der berühmten Schule zu beschwören.'
Nebenbei fügten sie hinzu: „Hogwarts spiegelt auch das von George Heriot mit seinem System von vier Häusern und einem laufenden Hauswettbewerb wider.“
Laut Rowlings Kommentaren hat sie sich jedoch nicht von einem bestimmten Ort inspirieren lassen, und es ist wahrscheinlich, dass Schulen an anderen Orten wie Edinburgh ähnliche Verdienstsysteme wie Hogwarts haben (auch wenn Muggel aus den Vereinigten Staaten nicht vertraut sind).
Natürlich mit der neues Hogwarts Legacy-Spiel , die Bilder sind noch realistischer – und Das hat sich wahrscheinlich von echten Schlössern auf der ganzen Welt inspirieren lassen.